SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • VMware
  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“
10. Juni 2023

VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

von Michael Kleger / Freitag, 18 November 2022 / Veröffentlicht in VMware

Nach einem vCenter oder ESXi Update kann es vorkommen das im Cluster die vCLS VMs neu erstellt werden, das ist ganz normal da die VMs für den Cluster zuständig sind.
Wenn dabei ein Problem auftreten sollte, werden die VMs wieder gelöscht und nach ca. 30 Sekunden neu angelegt und das bis es endlich funktioniert.

 

In den folgenden Logs auf dem ESXi Host kann nach Fehlern gesucht werden:

  • /var/log/vpxa.log
  • /var/log/fdm.log

 

Im fdm.log fand ich folgende Passage was darauf hinweist das etwas mit dem Zertifikat auf dem Host nicht korrekt ist.

2022-11-18T09:10:00.213Z error fdm[2185749] [Originator@6876 sub=Message opID=SWI-2278fd06] Error N7Vmacore3Ssl18SSLVerifyExceptionE(SSL Exception: Verification parameters:
--> PeerThumbprint: 85:48:1F:71:2B:80:D6:3B:7A:D0:33:E2:2E:FD:52:DC:1C:59:00:C7
--> ExpectedThumbprint: 4F:55:4F:3F:79:3B:92:ED:30:AD:79:54:B9:68:82:C4:03:0E:44:09
--> ExpectedPeerName: host-44
--> The remote host certificate has these problems:
-->
--> * Host name does not match the subject name(s) in certificate.
-->
--> * self signed certificate in certificate chain)
--> [context]zKq7AVECAQAAAF00NwEOZmRtAABYWOZmZG0AALck3gDZCNIA9JXUAB+b0QAuqtEArETgADBM4ADXatsAGxHbAGti2wDK+9gBO30AbGlicHRocmVhZC5zby4wAAJt0Q5saWJjLnNvLjYA[/context] on handshake

 

Da vor kurzem die Self Signed Zertifikate auf den Hosts durch korrekte von einer Microsoft Enterprise CA ausgetauscht wurden gab es da auf den ersten Blick zumindest ein Problem.

Das Problem kann einfach gelöst werden in dem die CA-Zertifikate neu aufgefrischt werden auf dem Host.

 

Nach kurzem warten werden die vCLS VMs deployt und bleiben auf dem Host.

  • Tweet
Tags canceled, Cluster, vCenter, vCLS, VMware

About Michael Kleger

What you can read next

„Bootmgr is missing“ bei virtueller Maschine mit Windows Server 20XX
VMware ESXi updaten
VMware vSphere 5.5 geht 2018 End of life

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • E-Mails Archivieren

    Eines der besten Programme um geschäftliche E-M...
  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

    Es gibt verschiedenste Gründe, warum der Fehler...
  • VMware ESXi updaten

    Auch ein ESXi Server, der von sich aus schon se...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 4)

    Damit die Cloud Best möglichst abgesichert ist ...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 3)

    Statische interne IP-Adresse Damit die Nextclou...

Neueste Kommentare

  • LVM, Linux Festplatte vergrößern | Gumpert IT Wiki bei LVM Festplatte vergrössern ohne neue Partition
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • Nextcloud
  • PowerShell
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • E-Mails Archivieren

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

  • VMware ESXi updaten

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2023 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN