SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

+41 (0)44 586 40 18
E-Mail info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? +41 (0)44 586 40 18
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • Mail Town
        • Angebot
      • E-Mail Gateway
      • Echo E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Versionsverwaltung
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • b1gMail
  • Checkmk Benachrichtigung mit automatischer Ticket Erstellung im b1gMail Support System
4. März 2021

Checkmk Benachrichtigung mit automatischer Ticket Erstellung im b1gMail Support System

Checkmk Benachrichtigung mit automatischer Ticket Erstellung im b1gMail Support System

von Michael Kleger / Mittwoch, 15 Juli 2020 / Veröffentlicht in b1gMail, Monitoring

Das unserer Meinung nach beste Monitoring System auf dem Markt ist Checkmk von der Deutschen Software Schmiede tribe29 GmbH (Mathias Kettner Gmbh).

Damit unsere Überwachung jeweils direkt ein Ticket im Support System eröffnet haben wir unsere b1gMailAPI soweit ausgebaut dass es nun möglich ist Tickets abzurufen oder auch neue Tickets durch einen Event zu erstellen.

 

Mögliche Optionen für das Erstellen von Tickets

Option Beschreibung
email E-Mail-Adresse
name Vor- und Nachname
depid Abteilungs ID
subject Betreff
status Status: Open, Answered, CustomerReply, OnHold, InProgress, Closed
priority Priorität: High, Normal, Low
message Nachricht

 

Dafür müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein

  • b1gMail Support System (ab der Version 1.1.7)
  • b1gMailAPI (ab der Version 1.0.2) + b1gMailAPI – Checkmk Benachrichtigung (ab der Version 1.0.0)
  • Checkmk Monitoring System (ab der Version 1.5.0)

Alle Plugins sind über unser Shop erhältlich…

 

Konfiguration

  1. API Token über das b1gMailAPI Plugin generieren
  2. Plugin für die Ticketerstellung in Checkmk über das „WATO -> Extension Packages -> Upload Extension Package“ hinzufügen
  3. Neue Benachrichtigungs Regel in Checkmk erstellen:
    1. „WATO -> Notifications -> New Rule“ auswählen
    2. „Notification Method“ auf „MailTown Support System – Notification“ stellen und „Call with the following paramenters“ konfigurieren
      1. Parameter 1: API Url
      2. Parameter 2: E-Mail-Adresse
      3. Parameter 3: Name (z.B. Monitoring System)
      4. Parameter 4: Abteilungs ID
      5. Parameter 5: API Token
    3. Jetzt kann die Regel noch angepasst werden wann und was Benachrichtigt werden soll
  4. Nach dem Speichern und aktivieren wird jeweils ein Ticket erstellt bei einem Problem und wieder geschlossen, wenn das Problem gelöst wurde.

 

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags b1gMail, Checkmk, Support System, Ticket

About Michael Kleger

What you can read next

Check_MK Conference #3 vom 2.-4.5.2017
Nagstamon 2.0 veröffentlicht
ownCloud mit Fail2Ban absichern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • Portscan mit der PowerShell

    Test-NetConnection ist nett um einen Port zu üb...
  • Pingen mit der PowerShell

    Mit der PowerShell lässt sich einfach eine IP o...
  • Checkmk Benachrichtigung direkt in Zammad

    Wir haben schon ein paar Artikel erfasst über C...
  • Festplatte einer Virtuellen Maschine verkleinern

    Wie kann man unbenutzten Festplatten Platz eine...
  • Exchange Mailboxen in neue DBs Migrieren

    Bei einer Migration auf einen neuen Exchange Cl...

Neueste Kommentare

  • Portscan mit der PowerShell - OneSystems bei Pingen mit der PowerShell
  • Michael Kleger bei Windows 10 GPO Standardprogramme festlegen
  • Susanne Bethe bei Windows 10 GPO Standardprogramme festlegen
  • sascha bei Eigener CardDAV- und CalDAV Server mit Baikal
  • Michael Kleger bei Eigener CardDAV- und CalDAV Server mit Baikal

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • PowerShell
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • Portscan mit der PowerShell

  • Pingen mit der PowerShell

  • Checkmk Benachrichtigung direkt in Zammad

Kontakt

+41 (0)44 586 40 18
Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2021 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN