SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows Updates Fehler 0x8024500c
23. März 2023

Windows Updates Fehler 0x8024500c

Windows Updates Fehler 0x8024500c

von Michael Kleger / Donnerstag, 22 Dezember 2022 / Veröffentlicht in Windows

Es gibt verschiedenste Gründe, warum der Fehler 0x8024500c beim Windows Update vorkommt, meistens sind es aber Systeme, die schon einige Jahre laufen und dadurch das Problem verursachen.

Grundsätzlich kann man das Problem relativ einfach lösen in dem man das System bereinigt und gewisse DLL-Dateien neu registriert.

Damit das etwas einfacher ist habe ich hier die nötigen Befehle aufgeführt (CMD als Administrator starten).

net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
taskkill /im wuauclt.exe /f
del /s /q /f "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
del /s /q /f "%ALLUSERSPROFILE%\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
del /s /q /f "%SYSTEMROOT%\winsxs\pending.xml.bak"
rmdir /s /q "%SYSTEMROOT%\SoftwareDistribution.bak"
rmdir /s /q "%SYSTEMROOT%\system32\Catroot2.bak"
del /s /q /f "%SYSTEMROOT%\WindowsUpdate.log.bak"
takeown /f "%SYSTEMROOT%\winsxs\pending.xml"
attrib -r -s -h /s /d "%SYSTEMROOT%\winsxs\pending.xml"
ren "%SYSTEMROOT%\winsxs\pending.xml" pending.xml.bak
attrib -r -s -h /s /d "%SYSTEMROOT%\SoftwareDistribution"
ren "%SYSTEMROOT%\SoftwareDistribution" SoftwareDistribution.bak
attrib -r -s -h /s /d "%SYSTEMROOT%\system32\Catroot2"
ren "%SYSTEMROOT%\system32\Catroot2" Catroot2.bak
attrib -r -s -h /s /d "%SYSTEMROOT%\WindowsUpdate.log"
ren "%SYSTEMROOT%\WindowsUpdate.log" WindowsUpdate.log.bak
sc.exe sdset wuauserv D:(A;CI;CCLCSWRPLORC;;;AU)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;SY)S:(AU;FA;CCDCLCSWRPWPDTLOSDRCWDWO;;;WD)
sc.exe sdset bits D:(A;CI;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;IU)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;SU)S:(AU;SAFA;WDWO;;;BA)
sc.exe sdset cryptsvc D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;IU)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;SU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SO)(A;;CCLCSWLORC;;;AC)(A;;CCLCSWLORC;;;S-1-15-3-1024-3203351429-2120443784-2872670797-1918958302-2829055647-4275794519-765664414-2751773334)
sc.exe sdset trustedinstaller D:(A;CI;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;IU)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;SU)S:(AU;SAFA;WDWO;;;BA)
cd /d %SYSTEMROOT%\system32
regsvr32.exe /s atl.dll
regsvr32.exe /s urlmon.dll
regsvr32.exe /s mshtml.dll
regsvr32.exe /s shdocvw.dll
regsvr32.exe /s browseui.dll
regsvr32.exe /s jscript.dll
regsvr32.exe /s vbscript.dll
regsvr32.exe /s scrrun.dll
regsvr32.exe /s msxml.dll
regsvr32.exe /s msxml3.dll
regsvr32.exe /s msxml6.dll
regsvr32.exe /s actxprxy.dll
regsvr32.exe /s softpub.dll
regsvr32.exe /s wintrust.dll
regsvr32.exe /s dssenh.dll
regsvr32.exe /s rsaenh.dll
regsvr32.exe /s gpkcsp.dll
regsvr32.exe /s sccbase.dll
regsvr32.exe /s slbcsp.dll
regsvr32.exe /s cryptdlg.dll
regsvr32.exe /s oleaut32.dll
regsvr32.exe /s ole32.dll
regsvr32.exe /s shell32.dll
regsvr32.exe /s initpki.dll
regsvr32.exe /s wuapi.dll
regsvr32.exe /s wuaueng.dll
regsvr32.exe /s wuaueng1.dll
regsvr32.exe /s wucltui.dll
regsvr32.exe /s wups.dll
regsvr32.exe /s wups2.dll
regsvr32.exe /s wuweb.dll
regsvr32.exe /s qmgr.dll
regsvr32.exe /s qmgrprxy.dll
regsvr32.exe /s wucltux.dll
regsvr32.exe /s muweb.dll
regsvr32.exe /s wuwebv.dll
netsh winsock reset
proxycfg.exe -d
sc.exe config wuauserv start= auto
sc.exe config bits start= delayed-auto
sc.exe config cryptsvc start= auto
sc.exe config TrustedInstaller start= demand
sc.exe config DcomLaunch start= auto
net start bits
net start wuauserv
net start appidsvc
net start cryptsvc
net start DcomLaunch
del /s /f /q "%TEMP%\*.*"
del /s /f /q "%SYSTEMROOT%\Temp\*.*"

Nach dem erfolgreichen Ausführen muss das System neugestartet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags 0x8024500c, Fehler, Windows, Windows Updates

About Michael Kleger

What you can read next

Windows Netzwerk Profile
Check_MK Conference #3 vom 2.-4.5.2017
Eigener CardDAV- und CalDAV Server mit Baikal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • E-Mails Archivieren

    Eines der besten Programme um geschäftliche E-M...
  • VMware ESXi updaten

    Auch ein ESXi Server, der von sich aus schon se...
  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

    Nach einem vCenter oder ESXi Update kann es vor...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 4)

    Damit die Cloud Best möglichst abgesichert ist ...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 3)

    Statische interne IP-Adresse Damit die Nextclou...

Neueste Kommentare

  • LVM, Linux Festplatte vergrößern | Gumpert IT Wiki bei LVM Festplatte vergrössern ohne neue Partition
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • Nextcloud
  • PowerShell
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • E-Mails Archivieren

  • VMware ESXi updaten

  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2023 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN
 

Lade Kommentare …