SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • Mail Town
        • Angebot
      • E-Mail Gateway
      • E-Mail Software
      • Echo E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Versionsverwaltung
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • VMware
  • VMware vSphere 5.5 geht 2018 End of life
25. Juni 2022

VMware vSphere 5.5 geht 2018 End of life

VMware vSphere 5.5 geht 2018 End of life

von Michael Kleger / Montag, 19 Februar 2018 / Veröffentlicht in VMware

An dieser Stelle möchten wir darüber informieren, das VMware am 19. September 2018 den Support für die VMware vSphere Version 5.5 einstellen wird!
Ab diesem Zeitpunkt stehen nur noch die Versionen 6.0 und 6.5 unter Support. Planen Sie frühzeitig ein Update auf die aktuelle vSphere Version ein, nach dem 19. September besteht kein Anspruch mehr auf technische Unterstützung seitens des Herstellers.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Vorbereitung sowie der Umsetzung des Updates auf die aktuelle Version vSphere 6.5. Insbesondere die Hardwarekompatibilität und die Abhängigkeiten der VMware Produkte untereinander sind hier zu beachten.

Eine Übersicht aller Neuerungen der Version vSphere 6.5 finden Sie hier:
vSphere 6.5 What’s New

Setzen Sie Ihre virtuelle Infrastruktur nicht unnötig einem Risiko aus und aktualisieren Sie Ihr frühzeitig!

Sprechen Sie uns gerne an.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags 5.5, End of life, VMware, vSphere

About Michael Kleger

What you can read next

VMware VM Klonen aus einem Snapshot
VMware VM kann nicht mehr gestartet werden
vCenter Server Appliance DNS Cache zurücksetzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzten Beiträge

  • Python PIP ohne APT oder YUM installieren

    Installer runterladen curl https://bootstrap.py...
  • GitLab GPG Error

    Seit ein paar Tagen lässt sich der GitLab Serve...
  • rSnapshot direkt auf dem QNAP NAS Installieren

    Wir sichern unsere Systeme komplett mit Veeam B...
  • Wir sind eM Client Partner

    Wir waren schon länger auf der suche nach einer...
  • Nextcloud bricht Download ab

    Wer in der Nexcloud einen SMB Share gemappt hat...

Neueste Kommentare

  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern
  • T.K. bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • PowerShell
  • Python
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • Python PIP ohne APT oder YUM installieren

  • GitLab GPG Error

  • rSnapshot direkt auf dem QNAP NAS Installieren

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2022 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN
 

Lade Kommentare …