SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Linux
  • Debian
  • GitLab GPG Error
27. Januar 2023

GitLab GPG Error

GitLab GPG Error

von Michael Kleger / Dienstag, 29 März 2022 / Veröffentlicht in Debian, Tipps und Tricks

Seit ein paar Tagen lässt sich der GitLab Server nicht mehr per APT aktualisieren da offensichtlich der GPG Key nicht korrekt sei:

root@git:~# apt update
Get:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [44.1 kB] Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [39.4 kB] Get:5 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Sources [110 kB] Get:4 https://packages.gitlab.com/gitlab/gitlab-ce/debian buster InRelease [23.3 kB] Err:4 https://packages.gitlab.com/gitlab/gitlab-ce/debian buster InRelease
The following signatures were invalid: EXPKEYSIG 3F01618A51312F3F GitLab B.V. (package repository signing key) Fetched 217 kB in 1s (174 kB/s)
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
All packages are up to date.
W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.gitlab.com/gitlab/gitlab-ce/debian buster InRelease: The following signatures were invalid: EXPKEYSIG 3F01618A51312F3F GitLab B.V. (package repository signing key) W: Failed to fetch https://packages.gitlab.com/gitlab/gitlab-ce/debian/dists/buster/InRelease The following signatures were invalid: EXPKEYSIG 3F01618A51312F3F GitLab B.V. (package repository signing key) W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Solch eine Meldung lässt sich sehr leicht beheben indem man den neuen GPG Key von GitLab nachlädt:
curl -s https://packages.gitlab.com/gpg.key | sudo apt-key add -

Bitte bei solchen sachen immer vorsicht bewahren und zwei oder besser dreimal überlegen warum man das machen muss und so gut wie es geht sicherstellen das der Key auch korrekt ist und nicht von einem kompromittierten Server stammt.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet
Tags APT, GitLab, GPG, Update

About Michael Kleger

What you can read next

rSnapshot direkt auf dem QNAP NAS Installieren
QNAP TS-269 Pro check_mk_agent installieren
Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 2)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

    Es gibt verschiedenste Gründe, warum der Fehler...
  • VMware ESXi updaten

    Auch ein ESXi Server, der von sich aus schon se...
  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

    Nach einem vCenter oder ESXi Update kann es vor...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 4)

    Damit die Cloud Best möglichst abgesichert ist ...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 3)

    Statische interne IP-Adresse Damit die Nextclou...

Neueste Kommentare

  • LVM, Linux Festplatte vergrößern | Gumpert IT Wiki bei LVM Festplatte vergrössern ohne neue Partition
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • Nextcloud
  • PowerShell
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

  • VMware ESXi updaten

  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2022 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN
 

Lade Kommentare …