SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Tipps und Tricks
  • Checkmk Benachrichtigung direkt in Zammad
27. Januar 2023

Checkmk Benachrichtigung direkt in Zammad

Checkmk Benachrichtigung direkt in Zammad

von Michael Kleger / Sonntag, 31 Januar 2021 / Veröffentlicht in Tipps und Tricks

Wir haben schon ein paar Artikel verfasst über Checkmk, das aus unser Sicht flexibelste und leistungsstärkste Monitoring System auf dem Markt.

 

Vor ein paar Monaten haben wir unser Ticketsystem zu Zammad gewechselt, was schnell flexibel und genau passend ist zu Checkmk und unsere Bedürfnisse.

Wikipedia
Zammad ist ein freies Helpdesk- bzw. Issue-Tracking-System. Es bietet die Anbindung von verschiedensten Kanälen wie E-Mail, Chat, Telefon, Twitter oder Facebook. Zammad wird in den Programmiersprache Ruby und JavaScript entwickelt. Der Name Zammad soll aus dem Bayerischen kommen und „zusammen“ bedeuten.

 

Damit nun aus dem Ticketsystem direkt ein Ticket eröffnet (und auch wieder geschlossen wird) haben wir dafür ein Benachrichtigung Script für Checkmk erstellt was direkt auf die API zugreift.

Das einrichten ist sehr einfach und in wenigen schritten erledigt:

    1. In Zammad die Checkmk Integration aktivieren und konfigurieren
      Zammad Einstellungen -> Integrationen -> Checkmk

      1. Gruppe: In der Gruppe werden die Tickets erstellt
      2. Auto schließen: yes
      3. Auto schließen Status: close
    2. In Checkmk unsere Erweiterung „ZammadTicket-1.0.0.mkp“ hochladen
      WATO -> Extension Packages
    3. Neue Benachrichtigungsregel erstellen
      WATO -> Notification configuration

      1. Notification Method: Zammad Ticket System
      2. Parameter:
        1. Zammad Url (https://support.firma.ch)
        2. Zammad API Key

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

About Michael Kleger

What you can read next

SSH Config Datei
Software Repositories bei CentOS erweitern
Webseiten Benutzer per .htaccess Datei zulassen oder aussperren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

    Es gibt verschiedenste Gründe, warum der Fehler...
  • VMware ESXi updaten

    Auch ein ESXi Server, der von sich aus schon se...
  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

    Nach einem vCenter oder ESXi Update kann es vor...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 4)

    Damit die Cloud Best möglichst abgesichert ist ...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 3)

    Statische interne IP-Adresse Damit die Nextclou...

Neueste Kommentare

  • LVM, Linux Festplatte vergrößern | Gumpert IT Wiki bei LVM Festplatte vergrössern ohne neue Partition
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • Nextcloud
  • PowerShell
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

  • VMware ESXi updaten

  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2022 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN
 

Lade Kommentare …