Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 2)
Montag, 24 Oktober 2022
Wenn man seine eigene Cloud auf einem Raspberry Pi betreiben möchte, wird zwangsläufig doch einiges auf die SD-Karte geschrieben, über die NextCloudPi Oberfläche kann man die Daten und auch die Datenbank auf eine USB-Festplatte auslagern, das verringert die schreibzugriffe auf die SD-Karte ist aber noch nicht perfekt. Viel besser ist es die SD-Karte komplett auf
- Veröffentlicht in Debian, Nextcloud, Raspberry Pi, Tipps und Tricks
Exchange Mailboxen in neue DBs Migrieren
Montag, 10 Februar 2020
Bei einer Migration auf einen neuen Exchange Cluster oder wen man jegliche Mailboxen in neue Datenbanken verschieben möchte kann das einfach mit dem folgenden PowerShell Script erledigen. $DB01 = "EXSDB01" $DB02 = "EXSDB02" $ADOU = "OU=Firma,DC=onesystems,DC=ch" $DBCounter = 1 $MailboxUser = Get-Mailbox -OrganizationalUnit $ADOU | Where {$_.Database -ne $DB01 -And $_.Database -ne $DB02} Foreach ($mbu
- Veröffentlicht in Microsoft Exchange