SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

OneSystems

OneSystems

System Management aus der Schweiz

OneSystems
Untere Grundgasse 3, 9500 Wil, Schweiz

Open in Google Maps
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns doch eine Nachricht
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Home
  • Dienstleistungen
    • E-Mail
      • b1gMail / b1gMailServer
      • b1gMail Plugins
    • Webdesign
  • Blog
  • Hilfe & Support
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Deaktivierung PHP-Versionen 5.4 und 5.5
31. März 2023

Deaktivierung PHP-Versionen 5.4 und 5.5

Deaktivierung PHP-Versionen 5.4 und 5.5

von Michael Kleger / Freitag, 22 Juli 2016 / Veröffentlicht in Neuigkeiten, Webseiten, Webserver

Die veralteten PHP-Versionen werden nicht mehr offiziell unterstützt, sprich allfällig auftauchende Sicherheitslücken werden nicht mehr behoben. Die Sicherheit der Webapplikation kann entsprechend nicht mehr gewährleistet werden.

 

PHP-Version Deaktivierung per End Of Life
5.4 30.11.2016 09.2015
5.5 30.06.2017 07.2016

 
Sollte die von Ihnen eingesetzte Software mit PHP 5.6 noch nicht lauffähig sein, nehmen Sie bitte umgehend, wie bereits angekündigt, eine Aktualisierung vor. Neben der fehlenden Kompatibilität dürfte die Software mit grosser Wahrscheinlichkeit auch Sicherheitslücken aufweisen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Wir raten Ihnen, die Software stets auf aktuellem Stand zu halten.

 
Was passiert genau bei der Deaktivierung?
Mit der Deaktivierung wird automatisch PHP 5.6 als Standard-Version aktiv, wodurch eine nicht kompatible Webseite nicht mehr funktioniert.

 
Sind alle meine Webseiten von der Deaktivierung betroffen?
PHP 5.6 ist schon seit einiger Zeit als Standardversion definiert. Sollten Sie also PHP 5.4/5.5 nicht explizit aktiviert haben, wird Ihre Webseite auch nach der Deaktivierung von PHP 5.4/5.5 problemlos funktionieren.

 
Ich kann nicht auf PHP 5.4/5.5 verzichten
Es bleibt leider keine Alternative – um den Betrieb zeitgemässer Systeme gewährleisten zu können, können wir nicht darauf verzichten, veraltete Funktionen zu deaktivieren.
Bei speziellen Applikationen die nicht so einfach aktuallisiert werden können nehmen Sie dringend mit uns Kontakt auf damit wir da eine Lösung finden können.

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

About Michael Kleger

What you can read next

PHP 7.1 und PHP 7.2 (Release-Candidate-Version) sind da!
Neuer, schneller, besser: MySQL 5.5 kommt
WP-CLI: WordPress einfach auf der Kommandozeile verwalten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzten Beiträge

  • E-Mails Archivieren

    Eines der besten Programme um geschäftliche E-M...
  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

    Es gibt verschiedenste Gründe, warum der Fehler...
  • VMware ESXi updaten

    Auch ein ESXi Server, der von sich aus schon se...
  • VMware vCenter vCLS „The task was canceled by a user.“

    Nach einem vCenter oder ESXi Update kann es vor...
  • Eigene Cloud mit einem Raspberry Pi und Nextcloud (Teil 4)

    Damit die Cloud Best möglichst abgesichert ist ...

Neueste Kommentare

  • LVM, Linux Festplatte vergrößern | Gumpert IT Wiki bei LVM Festplatte vergrössern ohne neue Partition
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Detlef bei Remote Desktop mit Linux Mint 19
  • Michael Kleger bei WordPress mit Fail2Ban absichern

Kategorien

  • b1gMail
  • CentOS
  • Debian
  • Linux
  • Mac OSX
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Outlook
  • Mint
  • Monitoring
  • Neuigkeiten
  • Nextcloud
  • PowerShell
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Sicherheit
  • Tipps und Tricks
  • VMware
  • Webseiten
  • Webserver
  • Windows

Der IT-Dienstleister OneSystems mit Sitz in Wil versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen, Internetseiten und individueller Programmierung. Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wir legen grossen Wert auf eine technisch einwandfreie Umsetzung nach aktuellen Standards bei nachhaltiger Qualität.

Letzten Blog Posts

  • E-Mails Archivieren

  • Windows Updates Fehler 0x8024500c

  • VMware ESXi updaten

Kontakt

Email: info@onesystems.ch

OneSystems
Untere Grundgasse 3
9500 Wil
Schweiz

Copyright © 2023 OneSystems, Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGBs | Kontakt

OBEN
 

Lade Kommentare …